Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Down to earth im Deutschen Bergbau-Museum in Bochum:
Die meisten Zeitzeugen der rheinischen Industriekultur kann man heute hauptsächlich an der frischen Luft besuchen. Dabei fand der Großteil der Kohlegewinnung weit unterhalb der Grasnarbe statt. Wer sich also einen tieferen Einblick in die Geschichte des Landes gönnen möchte, der sollte safe mal ins Deutsche Bergbau-Museum.
Hier heißt es an einem der letzten Orte in Deutschland noch: ab unter Tage! Mit dem Seilfahrtsimulator geht es nämlich 1.200 Meter in Richtung Erdkern. Die angepasste Temperatur macht einem da unten dann schnell klar, wie heiß es bei den Kumpels früher zur Sache ging.
Für die passende Abkühlung sorgt ein Besuch auf dem 71 Meter hohen Fördergerüst – spektakulärer Panoramablick über Bochum inklusive. Neben diesen Ups and Downs, gibt es aber auch ganz classic museumsgetreue Ausstellungsstücke und jede Menge Infos über das vergangene Industriezeitalter.
Glück auf und have fun!